Veranstaltungen

Literaturgespräch in der ARO

Start: 21.09.2023, 18:15 Uhr

Ende: 21.09.2023, 19:45 Uhr

Für: Für Lehrer*innen, Pastor*innen, Diakon*innen und alle Interessierten

Leitung: Andreas Scheepker

Den letzten Band seines vierbändigen Romanwerks ‚Joseph und seine Brüder‘ schrieb Thomas Mann im Exil in den USA. „Wo ich bin, ist Deutschland. Ich trage meine deutsche Kultur in mir“, erklärte er ...

Reformation - konfessionell-kooperative Perspektiven zum Thema

Start: 28.09.2023, 15:00 Uhr

Ende: 28.09.2023, 18:00 Uhr

Für: Lehrerinnen und Lehrer aller Schulstufen

Leitung: Jutta Renken-Sprick und Team der Studienleiter:innen aus dem Studienseminar Aurich

Die Einführung des Reformationstages als Feiertag im Jahr 2017 in einigen Bundesländern war nicht unumstritten. Kritische Stimmen kamen auch von Seiten der katholischen Kirche. Im Rahmen der ...

Fachtag: Antisemitismen im Schulkontext - erkennen und handeln

Start: 04.10.2023, 9:00 Uhr

Ende: 04.10.2023, 16:00 Uhr

Für: Lehrer und Lehrerinnen aus allen Schulstufen und Interessierte

Leitung: Andreas Scheepker, ARO; Susanne Bracht, Ehemalige Jüdische Schule Leer; Friederike Henjes, Uni Oldenburg; Prof. Dr. Frauke Grittner, RPZ; Frauke Thees, Studienseminar Leer

Der Fachtag wird durch den Landkreis Leer ermöglicht. Dr. Gerhard Wegner, niedersächsischer Landesbeauftragter gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens hält einen Impulsvortrag ...

Weihnachten III

Es ist für uns eine Zeit angekommen!

Start: 02.11.2023, 15:00 Uhr

Ende: 02.11.2023, 18:30 Uhr

Für: Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten sowie Pastor*innen und Diakon*innen

Leitung: Jutta Renken-Sprick, ARO

Vielfältige Symbole und Rituale wie Kerzen, Lieder und Geschichten prägen unsere Adventszeit. Wir laden Sie ein, sich an diesem Fortbildungsnachmittag auf diese besondere Zeit im Jahr einzustimmen ...

Martin Luther King on Stage: Ein Lebensbild

Start: 02.11.2023, 19:30 Uhr

Ende: 02.11.2023, 20:15 Uhr

Für: Lehrkräfte der Sekundarstufe I/II und Interessierte

Leitung: Andreas Scheepker

Alle, die an der Lebensgeschichte Martin Luther Kings interessiert sind, laden wir herzlich ein, in einem Impulsreferat und mit filmischen Eindrücken eine spannende Lebensgeschichte ...

Fachtag Konfi-Zeit: "Dich schickt der Himmel" - Seelsorge als Dimension der Konfirmandenarbeit

Start: 15.11.2023, 10:00 Uhr

Ende: 15.11.2023, 15:00 Uhr

Für: Unterrichtende in der Konfirmandenarbeit

Leitung: Jutta Renken-Sprick in Kooperation mit der arp Oldenburg und der RPM Bremen

Die neueste Trendstudie „Jugend in Deutschland 2023“ hat einmal mehr belegt, dass Jugendliche heute sich psychisch stark belastet fühlen und dies Auswirkungen auf ihre mentale Gesundheit hat.  ...

Biblisches Erzählen mit Lied, Spiel und Tanz

Start: 20.11.2023, 8:30 Uhr

Ende: 20.11.2023, 15:00 Uhr

Für: Erzieher:innen, pädagogische Mitarbeiter:innen, Lehrkräfte an Grundschulen und Förderschulen

Leitung: Jutta Renken-Sprick, ARO

Im Tagesseminar geht es um das biblische Erzählen durch Lieder, Spiele und Tänze. Vorgestellt werden neue und bewährte Lieder, themenbezogene Tänze und Bewegungsspiele: konkrete Bausteine für ein ...

Die Bibel entdecken mit Marc Chagall

Start: 06.12.2023, 16:00 Uhr

Ende: 06.12.2023, 18:00 Uhr

Für: Alle Interessierten

Leitung: Andreas Scheepker, ARO; Andrea Giesecke von Berg, Ev. Gymnasium Nordhorn

„Ich las die Bibel nicht, ich träumte sie“, sagt Marc Chagall, einer der vielseitigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Aufgewachsen im russischen Zarenreich hat er seine Ausbildung zum Künstler ...

Bei mir ankommen - mein Weg zu mehr Gelassenheit durch Spiritualität und Selbstfürsorge

Start: 29.02.2024, 15:00 Uhr

Ende: 02.03.2024, 16:00 Uhr

Für: Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen

Leitung: Dr. Ute Beyer-Henneberger, Babett Flügger, Tessen von Kameke

Wenn Arbeiten zu korrigieren sind, eine zusätzliche Sitzung ansteht oder das überfällige Elterngespräch zu führen ist, dann fühlt man sich manchmal fremdbestimmt und scheint nur noch zu ...

Programmhinweis

Die ARO bietet religions- und gemeindepädagogische Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten und für Diakone und Diakoninnen an.
Darüber hinaus finden Sie Angebote zu Themen der Bildungsgerechtigkeit, Kirchengeschichte und Architektur und Pädagogik.

Unser Programm finden Sie in der nebenstehenden Übersicht. Herzliche Einladung!

Fortbildungsangebote für die Fächer Evangelische und Katholische Religion

Bekanntmachung des Kultusministeriums Niedersachsen vom 31. März 2021

Die Mitwirkung der Religionsgemeinschaften am Religionsunterricht nach § 125 NSchG schließt auch die Fortbildungen der jeweiligen Lehrkräfte ein.

Es wird erneut darauf hingewiesen, dass laut einer Vereinbarung des Landes Niedersachsen mit dem Katholischen Büro Niedersachsen und der Konfödertation evangelischer Kirchen in Niedersachsen Fortbildungsangebot der katholischen Bistümer und der evangelischen Kirchen der Konföderation grundsätzlich als dienstliche Fortbildungsangebote anerkannt sind. Sie unterliegen daher der Regelungen für die dienstliche Fortbildung, für die kein Sonderurlaub zu beantragen ist.

Besondere Veranstaltungsformen (Weiterbildungsmaßnahmen, Fortbildung für Funktionsträgerinnen und Funktionsträger, Kursfolgen sowie Studiensreisen, die nicht in der unterrichtsfreien Zeit durchgeführt werden), werden auch weiterhin mit dem MK abgestimmt und im Programm des NLQ auf dem NibiS veröffentlicht.

Veranstaltungen der Kirchen, für die die Regelungen der dienstlichen Fortbildung nicht gelten und für die Sonderurlaub zu beantragen ist, sind in den jeweiligen Programmen entsprechend ausgewiesen.