
Wenn Arbeiten zu korrigieren sind, eine zusätzliche Sitzung ansteht oder das überfällige Elterngespräch zu führen ist, dann fühlt man sich manchmal fremdbestimmt und scheint nur noch zu funktionieren, ohne sich selbst zu fühlen.
Die Seminartage auf Langeoog wollen Religionslehrkräfte einladen, solche Situationen genauer unter die Lupe zu nehmen, das Hamsterrad anzuhalten und auszusteigen. Was treibt mich an? Welche Faktoren setzen mich unter Druck? Wie kann ich gerade in solchen hektischen Arbeitssituationen gut für mich sorgen?
In einem zweiten Schritt soll es um die Entdeckung und Wertschätzung der eigenen Ressourcen gehen: Was stärkt mich? Wie kann ich meine innere Mitte finden? Was ist es, das mich trägt im Leben? Welche Kraftquelle kann der Glaube bieten?
Mit verschiedenen Übungen und Methoden wollen wir uns diesen Fragen nähern. Neben Gruppenphasen bietet die Fortbildung ausreichend Raum und Zeit, die je eigenen Kraftquellen für sich ausfindig zu machen.
Die Fortbildung wird von der Arbeitsstelle für evangelische Religionspädagogik (Aurich) der Arbeitsstelle Religionspädagogik (Oldenburg) und der Fachstelle Religionspädagogik und Medien (Bremen) gemeinsam angeboten.