
Den letzten Band seines vierbändigen Romanwerks ‚Joseph und seine Brüder‘ schrieb Thomas Mann im Exil in den USA. „Wo ich bin, ist Deutschland. Ich trage meine deutsche Kultur in mir“, erklärte er in einem Interview kurz nach seiner Übersiedlung. In seiner Gestaltung des biblischen Stoffes der Josephsgeschichte hat Thomas Mann nicht nur seine umfangreiche Kenntnis der altorientalischen Religionsgeschichte und der alttestamentlichen Literatur verarbeitet, sondern er stellt auch Bezüge zu seiner zeitgeschichtlichen Situation dar und will sein Werk als humane Mythologie gegen die unmenschliche und barbarische Mythologie des Nationalsozialismus verstanden wissen. Im Literaturgespräch wollen wir neben dem Austausch über Lektüre diese Spuren entdecken und über die biblischen Kontexte ins Gespräch kommen.
Die weiteren Termine:
- Donnerstag, 18. Januar 2024, 18.15 - ca. 19.45 Uhr
- Donnerstag, 15. Februar 2024, 18.15 - ca. 19.45 Uhr
- Donnerstag, 11. April 2024, 18.15 - ca. 19.45 Uhr (Abschlusstreffen)