
Biblische LEA-Erzählfiguren werden mit einem ca. 30 cm großen Sisal-Gerüst aufgebaut, haben einen stoffbezogenen, modellierten Kopf und schwere Füße. Sie sind flexibel und standfest und mit Naturstoffen bekleidet. Durch ihre Gestik und Haltung helfen die Figuren, Zugang zu biblischen Texten zu finden und sie besser zu verstehen. Mit ihnen gestaltete Szenen erleichtern den Betrachter*innen die Identifikation mit den Personen in den Handlungen der Bibel. Durch Veränderung von Haltung, Gebärde und Kleidung können die Figuren immer neue Personen darstellen. Sie eignen sich für die religionspädagogische Arbeit mit Kindern und Erwachsenen, auch als Krippenfiguren in Gemeinde oder Familie.
In diesem Kurs können Sie eine LEA-Erzählfigur herstellen und den Umgang mit ihr erlernen. Alle benötigten Werkzeuge und Materialien für die Figur werden von der Kursleiterin mitgebracht. Für die Schuhe und Kleidung können Lederreste oder Naturstoffe (unifarben oder gestreift) mitgebracht oder bei der Kursleiterin erworben werden.